All categories
caret-down
cartcart

Eine kleine Geschichte des deutschen Schulbaus: Vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Erziehungskonzeptionen und Praxis)

 
Eine kleine Geschichte des deutschen Schulbaus: Vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Erziehungskonzeptionen und Praxis)

Description


Die Entwicklung der Schularchitektur in Deutschland hätte, günstigere gesellschaftliche Rahmenbedingungen vorausgesetzt, einen weitaus glücklicheren Verlauf nehmen können. Einer gedeihlicheren Entwicklung des Schulbaus in den deutschen Ländern standen jedoch einerseits materielle Zwänge, andererseits ideologische Bestrebungen traditionell als großes Hindernis entgegen. Pädagogische Belange gerieten allzuoft ins Hintertreffen.

Mit dieser Problematik setzt sich die Arbeit auseinander: Die Schulbauentwicklung in Deutschland wird beginnend mit dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert anhand von historischen und zeitgenössischen Beispielen erläutert. Neben der architektonischen Entwicklung sind in diesem Zusammenhang die mit ihr einhergehenden pädagogischen und gesellschaftlichen Veränderungen von Bedeutung.

Product details

EAN/ISBN:
9783631368305
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
134
Publication date:
2001-09-13
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783631368305
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
134
Publication date:
2001-09-13
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out