All categories
caret-down
cartcart

Neubestimmung von Lerninhalten für den Rechtschreibunterricht: Ein fachdidaktischer Beitrag zur Schriftaneignung als Problemlöseprozeß

 
Only 1 items left in stock
Neubestimmung von Lerninhalten für den Rechtschreibunterricht: Ein fachdidaktischer Beitrag zur Schriftaneignung als Problemlöseprozeß

Description

Bei der Diskussion um die Rechtschreibreform wird allzu oft die Frage vernachlässigt, ob Probleme, die Lerner mit der Rechtschreibung haben, nicht auf unzureichenden didaktischen Konzepten beruhen. Damit Lehrende einen Einblick in rechtschreibliche Zusammenhänge vermitteln können, müssen sie zunächst überprüfen, ob die amtlichen Orthographieregeln (eingeschlossen die Neuregelungen) - als Grundlage der herkömmlichen Rechtschreibdidaktik - in ihren linguistischen Voraussetzungen für die Klärung von Verstehensproblemen eines Lerners überhaupt geeignet sind. Die Untersuchung begründet eine didaktische Wende: Das Verständnis von Lesen und Schreiben als Teilhabe an Schriftkultur und die kognitionstheoretische Bestimmung des Lernens als Vorgang des «Wissend-werdens» führt zu dem Entwurf eines Rechtschreibwissensmodells. Dabei kann verdeutlicht werden, wie Kinder mit Lernschwierigkeiten über «die Schreibsilbe als Bezugseinheit für rechtschreibliche Problemlösungen» (Eisenberg) orthographische Strukturen der Wortschreibung verstehen und anwenden können.

Product details

EAN/ISBN:
9783631307830
Medium:
Paperback
Number of pages:
244
Publication date:
1997-10-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631307830
Medium:
Paperback
Number of pages:
244
Publication date:
1997-10-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.72
available immediately
New €56.95 You save €55.23 (96%)
€1.72
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days