All categories
caret-down
cartcart

Flughafenfische: Roman

 
Only 4 items left in stock
Flughafenfische: Roman

Description

Ernst-Willner-Preis in Klagenfurt 2006


In der Ortlosigkeit eines Flughafens kreuzen sich die Lebenslinien dreier Menschen. Eine müde Magazinfotografin gerät vor dem Riffaquarium der Transithalle in den Schwindel fragmentierter Reisebilder aus Afrika und Asien. Sie findet eine seltsame Nähe zu dem Mann, der hier die stillen Tiere pflegt wie seine Kinder. Während sich zwischen den beiden eine verschwiegene Liebe entwickelt, geht nebenan im Raucherfoyer eine Ehe zu Ende. Variiert werden im Wendekreis der Fische die Muster von Sehnsucht, Einsamkeit und Paarungen.


Es hatte keinen Anschlussflug gegeben; Elis streift durch den Transit. Sie zweifelt an ihrem Leben als Magazinfotografin. Auf einmal stockt sie vor einem riesigen Aquarium. Fische aus allen tropischen Meeren ziehen über Korallenbänke und Anemonenwiesen, während der Strom der Passanten den Glaskörper umfließt. Als sie Tobias entdeckt, der die Scheiben reinigt, beginnt sie, sich für diesen Mann zu interessieren. Auch er hat sie beobachtet, aus einem Grund, den sie nicht ahnt. Sie spricht ihn an. Er gibt Auskunft über Fischsymbiosen, Seepferdchenväter, die Fortpflanzung von Korallen; sie erzählt von Reisen, einer unglücklichen Liebe. Die beiden sprechen aneinander vorbei und geraten doch in eine vorsichtige Vertrautheit, die alles ändern kann. Im Raucherfoyer trinkt sich unterdessen ein alternder Biochemiker in einen finalen Ehemonolog. "Flughafenfische" variiert im Transit eines futuristischen Airports die uralten Themen Liebe und Tod.


Angelika Overath schreibt Romane als "Reportagen aus der Intimität". Wo scheinbar nichts geschieht, öffnet sie irritierende und berührende Innenräume.


Product details

EAN/ISBN:
9783630873077
Medium:
Bound edition
Number of pages:
176
Publication date:
2009-05-18
Publisher:
Luchterhand Literaturverlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783630873077
Medium:
Bound edition
Number of pages:
176
Publication date:
2009-05-18
Publisher:
Luchterhand Literaturverlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €17.95 You save €14.46 (80%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days