All categories
caret-down
cartcart

TERRA GWG Geographie-Wirtschaft für Gymnasien in Baden-Württemberg: TERRA GWG 5/6 Geographie Wirtschaft. 9./10. Schuljahr. Schülerbuch. Ausgabe für Gymnasien in Baden-Württemberg: BD 5/6

 
Only 1 items left in stock
TERRA GWG Geographie-Wirtschaft für Gymnasien in Baden-Württemberg: TERRA GWG 5/6 Geographie Wirtschaft. 9./10. Schuljahr. Schülerbuch. Ausgabe für Gymnasien in Baden-Württemberg: BD 5/6

Description

eine neue Qualität der schülerorientierten topografischen Schulung: auf gelb hervorgehobenen Sonderseiten werden Mentalmaps zu Baden-Württemberg und Deutschland in Klasse 9/10,
- je Klassenstufe ein integratives Thema GWG, das themenorientiertes und ganzheitliches Lernen im Fächerverbund fördert.
- wirtschaftliche Grundbildung: Das erlebnis- und handlungsorientierte Kapitel Der Wirtschaft auf der Spur und das Anwenden der standardisierten Produktionsschemata fördern die ökonomische Grundbildung.
- eine permanente und systematische Vorbereitung auf die Standardüberprüfungen.
- gründliche und nachhaltige Methodenschulung
- klares Farbleit- und Verweissystem
- Inhalte, die bereits ab der Klasse 9/10 Fenster in die Welt öffnen, und damit zu Globalisierung und interkulturellem sowie zu vernetzendem, fächerübergreifendem Lernen stehen.
- Arbeitsanhang, der mit dem TERRA Lexikon sowie mit wichtigen Internetadressen, Klimastationen, statistischen Angaben und Zeittafeln etc. selbstgesteuertes Lernen fördert.
- TERRA-Online"

Product details

EAN/ISBN:
9783623278506
Medium:
Bound edition
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Klett
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783623278506
Medium:
Bound edition
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Klett
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €29.25 You save €24.26 (82%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Helmut Obermann