Kleinserie und Großserienbau - das passt eigentlich nicht
zusammen. Bei der Daimler AG schon: Im größten Lastwagenwerk der Welt im
badischen Wörth ist das möglich. Wie aus Tausenden von Einzelteilen,
verteilt auf 2,5 Millionen Quadratmetern, täglich über 400 Lastwagen
entstehen, dieser Frage wird in diesem Buch nachgespürt. Es gestattet
einen Blick hinter die Kulissen, der allerdings mehr bietet als Bilder
von Lastwagen, Teilen und Komponenten. Der Autor beleuchtet die
Anforderungen an ein modernes Produktionswerk, beschäftigt sich mit der
notwendigen Logistik und der Situation der Nutzfahrzeugindustrie
heutzutage. Vorzügliche Fotos und informative Bildkompositionen runden
dieses topaktuelle Buch ab.