All categories
caret-down
cartcart

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2019-09: Nr. 844, Heft 9 / September 2019

 
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2019-09: Nr. 844, Heft 9 / September 2019

Description

Nicht weniger als eine "Metaphysik des Diesseits" erkennt Burkhard Müller beim Nachdenken über die Farbe. Bernhard Dotzler sichtet mit dem Blick des Medienwissenschaftlers Bilder von der Mondlandung der Apollo 11 vor fünfzig Jahren. Eine kleine "Geschichte der Bewerbung" hat Timo Luks verfasst.

Um die "Teenage Kicks" der Popmusik - von Bruce Springsteen bis Billie Eilish - geht es in Heide Volkenings Popkolumne. Eva Geulen befasst sich in ihrer Literaturkolumne mit narrativer Weltschöpfung, vor allem bei Lovecraft. Georg Simmerl unterzieht jüngere Merkur-Beiträge zum Thema Populismus und Liberalismus scharfer Kritik. Jens Wietschorke liest Reportagen, die der Neuen Rechten und ihren Vertretern auf den Grund zu gehen versuchen.

Die Frage nach dem literarischen Kanon und jüngere Kanondiskussionen analysiert Hanna Engelmeier. Matthias Rothe unterzieht die DDR-Literatur mit dem Abstand von über dreißig Jahren einer Neusichtung. In seiner Schlusskolumne fragt und antwortet sich Robin Detje durch einen Fragebogen zur Lage der Dinge.

Product details

EAN/ISBN:
9783608974836
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
104
Publication date:
2019-09-02
Publisher:
Klett-Cotta
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783608974836
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
104
Publication date:
2019-09-02
Publisher:
Klett-Cotta
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out