All categories
caret-down
cartcart

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2018-08: Nr. 831, Heft August 2018

 
Only 1 items left in stock
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2018-08: Nr. 831, Heft August 2018

Description

Im Aufmacher des Augusthefts (Nr. 831) denkt Burkhard Müller mit viel Sinn für sprachliche Taschenspielertricks über die Metaphern nach, mit denen einschlägige Bücher naturwissenschaftliches Wissen zu veranschaulichen suchen. Aleks Scholz berichtet - ohne großen Metaphern-Aufwand über die Umwälzungen, die das neue Weltraumteleskop "Gaia" in der Astronomie ausgelöst hat. Dann noch einmal eine ordentliche Marx-Packung: Martin Burckhardt liest Marx' sonst eher selten gelesenes Maschinenfragment. Friedrich Lenger schreibt über das Ende des Kapitalismus, vor, bei und nach Marx. In der Kritik berichtet Roman Widder von einer Konstanzer Marx-Tagung und reflektiert über Marx-Publika der Gegenwart. Um den (wenig erfreulichen) Stand der Dinge in der Ukraine geht es in einem Essay von Paul Quinn-Judge.

Nach Christian Krachts vielbeachteten Poetikvorlesungen nähert sich Hans Kruschwitz noch einmal dem Zusammenhang von Leben und Werk dieses Autors. Isabel Kranz entnimmt jüngeren Gartenbüchern manches über Sehnsüchte unserer Zeit. In seiner jüngsten Vogelbeobachtung bekommt es Günter Hack mit der Wacholderdrossel zu tun.

Product details

EAN/ISBN:
9783608974706
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
104
Publication date:
2018-07-31
Publisher:
Klett-Cotta
EAN/ISBN:
9783608974706
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
104
Publication date:
2018-07-31
Publisher:
Klett-Cotta

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €14.00 You save €10.01 (71%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days