All categories
caret-down
cartcart

Risiko Kindheit: Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern

 
Risiko Kindheit: Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern

Description

Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt es manchen Menschen im späteren Leben schwer, Stress zu bewältigen und die Impulse im Griff zu halten? Dieses Buch erklärt, wie Risikokindheiten unsere Persönlichkeit und Psyche beeinflussen, wie man diese Risiken vermeiden und die entstandenen Defizite im Erwachsenenleben beheben kann.

Armut, traumatisierte oder depressive Eltern, Scheidung, Flucht, emotionale Vernachlässigung, überfüllte Kitas und viele weitere in der frühen Kindheit auftretende Risiken können die Entwicklung des kindlichen Gehirns und die Reifung von Persönlichkeit und Psyche negativ beeinflussen. Und dies über Generationen hinweg! In verständlicher Sprache verknüpft Nicole Strüber aktuelle internationale Forschungsergebnisse. Sie zeigt auf, warum diese Risiken das Auftreten psychischer Probleme begünstigen und erklärt das Phänomen der Resilienz. Der Leser erfährt, ob und wie man einer negativen Entwicklung vorbeugen kann, und worauf es ankommt, wenn er sich später, als Erwachsener, noch ändern möchte.

Product details

EAN/ISBN:
9783608962871
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
364
Publication date:
2019-05-25
Publisher:
Klett-Cotta
EAN/ISBN:
9783608962871
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
364
Publication date:
2019-05-25
Publisher:
Klett-Cotta

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€17.84
available immediately
New €22.00 You save €4.16 (18%)
€17.84
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days