Die sentenziösen Maximen und Reflexionen stellen eine mosaikartige Poetologie dar, die nicht nur für das Spätwerk Jüngers eine wichtige Quelle darstellen. Kondensiert stellen sie darüberhinaus allgemeine Fragen zu der Beziehung des Autors zu seinem Werk, aber auch etwa zum Verhältnis von OEuvre und Macht.