All categories
caret-down
cartcart

Geschichte als Schlüssel zur Welt: Vorlesungen in deutscher Kriegsgefangenschaft 1941

 
Only 2 items left in stock
Geschichte als Schlüssel zur Welt: Vorlesungen in deutscher Kriegsgefangenschaft 1941

Description

1940 geriet Leutnant Fernand Braudel in deutsche Kriegsgefangenschaft. Fünf Jahre lang, zuerst in Mainz, dann in einem Lager bei ­Lübeck, wartete der Historiker auf die Befreiung - und füllte gleich-zeitig hunderte Notizhefte. So entstand sein berühmtes Buch »Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II.«, das die Geschichtsschreibung revolutionierte. Aber Braudel hielt auch Vorträge im Rahmen der »Lager­universitäten«. Zufällig wurde ein Teil dieser Manuskripte kürzlich wiedergefunden, aus denen Braudel noch vor Kriegsende ein Einführungsbuch in die Geschichtswissenschaft zusammenstellen wollte. In diesen Texte wird zum ­ersten Mal sichtbar, wie sich der Historiker die Geschichte als Wissenschaft und Handwerk vorstellte, wie sich aktuelle »Zeit­geschichte« und die »Geschichte der langen Dauer« zueinander verhalten. Diese Vorträge dienten ihm in den Kriegswirren und in trostloser Gefangenschaft als »Schlüssel zur Welt«.

Product details

EAN/ISBN:
9783608948431
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
232
Publication date:
2013-04-23
Publisher:
Klett-Cotta
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783608948431
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
232
Publication date:
2013-04-23
Publisher:
Klett-Cotta
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.68
available immediately
New €23.00 You save €3.32 (14%)
€19.68
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days