All categories
caret-down
cartcart

Die blinden Flecken der 68er Bewegung

 
Only 1 items left in stock
Die blinden Flecken der 68er Bewegung

Description

Vor 50 Jahren begehrten die 68er überall gegen die Autoritäten auf und verlangten mehr individuelle Freiheit. Die Mythen, die aus ihrer Rebellion entstanden, sind noch heute vielfach ungebrochen. Wolfgang Kraushaar problematisiert die vorherrschenden Deutungsmuster der 68er-Bewegung und betont zugleich, dass unsere Zivilgesellschaft kaum ohne ihre Impulse vorstellbar wäre.

Auch nach einem halben Jahrhundert gibt es noch immer viele offene Fragen, die einer klaren Deutung der 68er-Bewegung entgegenstehen. Unter ihnen stechen einige besonders hervor: Welche Rolle spielten Pop- und Rockmusik als Multiplikatoren des Protests? Welchen Stellenwert besaßen neue Aktionsformen wie Happenings, Sit-Ins sowie Teach- Ins? Und welche Bedeutung kamen Militanz und Gewalt zu, die einerseits die Ziele der Protestierenden zu beschädigen drohten, andererseits aber auch zur Publicity ihrer Forderungen nicht unerheblich beigetragen haben? Das alles wird von Wolfgang Kraushaar jenseits der üblichen Muster von Verdammung oder Idealisierung in einem Licht betrachtet, deren Scheinwerfer nicht in der Vergangenheit, sondern in der Gegenwart stehen.

Product details

EAN/ISBN:
9783608981414
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
432
Publication date:
2018-05-31
Publisher:
Klett-Cotta
EAN/ISBN:
9783608981414
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
432
Publication date:
2018-05-31
Publisher:
Klett-Cotta

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€20.49
available immediately
New €25.00 You save €4.51 (18%)
€20.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days