All categories
caret-down
cartcart

Die erste Bindung: Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen

 
Die erste Bindung: Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen

Description

Das menschliche Gehirn ist dafür verantwortlich, wie wir fühlen und wie wir uns verhalten. Aber warum tickt das Gehirn bei jedem unterschiedlich? Warum kann der eine gut mit Stress umgehen und der andere nicht? Dieses Buch erklärt, wie Gehirn und Persönlichkeit eines Menschen durch seine Gene und seine vorgeburtlichen und frühkindlichen Erfahrungen geprägt werden und warum vor allem die frühen Bindungserfahrungen so wichtig für die weitere Entwicklung sind.

- Dauerstress schadet der Entwicklung des kindlichen Gehirns. Nimmt die Mutter das schreiende Kind in die Arme, wird das Hormon Oxytocin freigesetzt, das den Stress wieder abbaut.

- Auch bei werdenden Vätern kommt es zu hormonellen Veränderungen. Sie werden fürsorglicher, aggressives Verhalten und Imponiergehabe nehmen ab.

- Nicht die frühe Krippenbetreuung fördert die soziale Kompetenz kleiner Kinder, sondern sichere Bindungsbeziehungen lassen das soziale Gehirn reifen.

Product details

EAN/ISBN:
9783608980585
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
346
Publication date:
2016-09-24
Publisher:
Klett-Cotta
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783608980585
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
346
Publication date:
2016-09-24
Publisher:
Klett-Cotta
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out