All categories
caret-down
cartcart

Politische Publizistik: 1919 bis 1933

 
Only 1 items left in stock
Politische Publizistik: 1919 bis 1933

Description

Die vierzehn Jahre der Weimarer Republik sind eine prägende Phase für die Entwicklung Ernst Jüngers (1895-1998). Der hochdekorierte, desillusionierte Frontoffizier des Ersten Weltkriegs wird rasch zum scharfen Kritiker der herrschenden Verhältnisse. In brillanten und überaus provokativen Essays geißelt der junge Publizist schonungslos die Mißstände in Politik und Gesellschaft und entwickelt dabei die radikale Alternative eines »nationalen, sozialen, wehrhaften und autoritativ gegliederten Staates«. Schon bald gilt Jünger als geistiger Kopf des »neuen Nationalismus« und nimmt eine führende Stellung innerhalb des Kreises der sogenannten Konservativen Revolution ein.

Neben ihrer Bedeutung als zentrale Quelle für die politischen Ideen der Rechten in der Weimarer Republik dokumentieren Jüngers Essays zugleich die enorme geistige und ästhetische Entwicklung des Autors zwischen »In Stahlgewittern« und seinen großen Werken der späten zwanziger und frühen dreißiger Jahre, »Das abenteuerliche Herz« und »Der Arbeiter«. Nicht zuletzt aufgrund dieser Beiträge wird auch die Debatte um Ernst Jünger weiter andauern.

Product details

EAN/ISBN:
9783608935509
Medium:
Bound edition
Number of pages:
850
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Klett-Cotta
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783608935509
Medium:
Bound edition
Number of pages:
850
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Klett-Cotta
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€45.49
available immediately
New €62.00 You save €16.51 (26%)
€45.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days