Ängste, Depressionen, konfliktbeladene Objektbeziehungen sowie chronische Anpassungsschwierigkeiten sind besonders geeignet für diese Therapieform. Die in der klassischen Psychoanalyse gewonnenen Standards müssen dabei nicht aufgegeben werden.