Was macht Systemische Therapie in klinischen Kontexten aus?
Die zentralen Prinzipien systemischen Denkens und Handelns werden hier zunächst theoretisch erklärt und fallbezogen erläutert. Zahlreiche Fallvignetten zeigen dann das konkrete therapeutische Vorgehen: Von der Frage der Diagnosestellung und des Verständnisses psychischer Störungen und der therapeutischen Beziehung bis hin zu konkreten Interventionen wie den systemischen Fragetechniken, visualisierenden Verfahren, narrativen Herangehensweisen und der hypnosystemischen Perspektive.