Die Geschichte der Knolle, die die Welt verändert, beginnt mit einer Reise aus den Anden nach Europa, mit der Revolution von 1848, die im Kern eine soziale Revolution war und auf eine schlechte Kartoffelernte zurückging. Sie ist außerdem die Geschichte des Aufstiegs von Napoleon, des Rübenwinters im Ersten Weltkrieg, des Hungers in Irland, beginnender Industrialisierung, moderner Landwirtschaft und wachsender Weltbevölkerung.
Die Knolle, die die Welt veränderte.
Jenseits der Weltpolitik geht es auch um Legenden und Märchen rund um das Nachtschattengewächs. Die Kartoffel war häufig Gegenstand von Dichtung und Kunst, und das Gedicht von der Kartoffel aus dem Titel stammt von Matthias Claudius. Und wussten Sie, dass Carl Benz für seine erste Autofahrt den ersten Tank mit Kartoffelschnaps füllte?