Der Klassiker der quantitativen Analyse liegt jetzt in der aktualisierten und ergänzten sechsten Auflage vor. Kompakt und umfassend werden die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung der quantitativen Verfahren dargestellt, von den Standardmethoden Neutralisation, Fällungsanalyse, Komplexometrie und Redoxanalyse über elektrochemische und thermische bis hin zu spektroskopischen Verfahren.
Hinzugekommen sind in der neuen Auflage:
Breiter behandelt werden verwandte Bereiche wie die Atomabsorptionsspektrometrie (AAS). Das Buch führt damit die Studierenden kompetent an moderne apparative Methoden heran, die in der täglichen Laborpraxis an Bedeutung gewonnen haben.
Das Lehrbuch ist kompatibel mit den Inhalten der Bachelor-Studienpläne für Studierende mit Haupt- oder Nebenfach Chemie. Es ist ideal geeignet für die Vorbereitung auf die studienbegleitenden Prüfungen im chemischen Grundpraktikum und vergleichbaren Modulen.