All categories
caret-down
cartcart

Die Reformation: Theologen, Politiker, Künstler

 
Only 1 items left in stock
Die Reformation: Theologen, Politiker, Künstler

Description

Die Reformation ist die spannendste Epoche der deutschen und der europäischen Geschichte. Mit der Reformation beginnt die Neuzeit, aber auch die bis heute andauernde Spaltung der abendländischen Christenheit in zwei Konfessionen. Die theologischen Entscheidungen und die Prägungen der Frömmigkeit, die im Protestantismus und im Katholizismus des 16. Jahrhunderts getroffen wurden, wirken bis in die Gegenwart.Auf der Basis neuester, vielfach eigener Forschungen führt Martin H. Jung von Luthers Thesen 1517 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555. Das Buch ist biografisch gegliedert, aber es ist keine Sammlung von Biografien, sondern eine zusammenhängende Darstellung der Reformationsgeschichte unter Einschluss kulturgeschichtlicher Aspekte. Biografische, theologische und politische Perspektiven werden miteinander vernetzt und Zusammenhänge aufgewiesen.Dabei kommen nicht nur Luther und andere Reformatoren in den Blick, sondern auch ihre Anhänger und ihre Gegner, ferner Politiker und Bischöfe sowie Künstler und Gelehrte, die für die Epoche von Bedeutung waren. Die Frauengeschichte der Reformationszeit wird ebenso einbezogen wie die christlich-jüdische Geschichte. Den Auftakt bilden die Wegbereiter der Reformation: die Humanisten.

Product details

EAN/ISBN:
9783525557822
Medium:
Paperback
Number of pages:
179
Publication date:
2008-09-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english
EAN/ISBN:
9783525557822
Medium:
Paperback
Number of pages:
179
Publication date:
2008-09-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €23.00 You save €16.01 (69%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days