All categories
caret-down
cartcart

Freie Assoziation und gleichschwebende Aufmerksamkeit: Arbeiten mit der psychoanalytischen Methode (Psychodynamik kompakt)

 
Freie Assoziation und gleichschwebende Aufmerksamkeit: Arbeiten mit der psychoanalytischen Methode (Psychodynamik kompakt)

Description

»Weniger hilft mehr« lautet das Prinzip der psychoanalytischen Methode. Es empfiehlt Verzicht: Frei assoziierend verzichtet der Patient auf eine Auswahl des Gesagten im Hinblick auf logische, ästhetische oder moralische Normen. Gleichschwebend aufmerksam verzichtet der Therapeut auf theoriegeleitete Hypothesenprüfung, Helfenwollen und Verstehenmüssen. Dadurch etabliert sich eine Form therapeutischer Kommunikation, deren Ziel das Gewährenlassen des Unbewussten ist. Ausgehend von Freud fragt Kai Rugenstein nach Herkunft und Zukunft dieser Methode. Er untersucht ihre Anwendung in der Praxis, ihr theoretisches Fundament, ihren interdisziplinären Bezug und ihre Lernbarkeit. Dabei wird deutlich, wie die Methode der Psychoanalyse beständig davon bedroht ist, den mit ihr erzielten Resultaten zum Opfer zu fallen.

Product details

EAN/ISBN:
9783525459102
Edition:
1. Auflage 2019
Medium:
Paperback
Number of pages:
80
Publication date:
2019-07-15
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
EAN/ISBN:
9783525459102
Edition:
1. Auflage 2019
Medium:
Paperback
Number of pages:
80
Publication date:
2019-07-15
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Kai Rugenstein