All categories
caret-down
cartcart

Gesellschaft und Psychose (Forum Der Psychoanalytischen Psychosentherapie)

 
Gesellschaft und Psychose (Forum Der Psychoanalytischen Psychosentherapie)

Description

Zwischen 1950 und 1970 wurde der Psychosekranke als Opfer krank machender gesellschaftlicher und familiärer Unterdrückung betrachtet, der Ausbruch von Wahnsinn manchmal wie ein Durchbruch von Wahrheit, wie ein Aufstand gegen Anpassung an Familie und Gesellschaft. In England, Italien und auch Frankreich fanden Reformbewegungen in der Psychiatrie statt, während in Deutschland ein betretenes Schweigen über die nationalsozialistische Politik gegenüber Geisteskranken eine Diskussion gar nicht aufkommen ließ. Dadurch verzögerte sich hier die Entwicklung eines neuen und anderen Interesses an dem Problem der Psychosen. Es verengte sich zu einer Sichtweise von Dysfunktionen und Defekten des Gehirns. Die neuen Konzepte zum Verständnis der Psychosen (Benedetti, Mentzos) erlauben es, die Frage des Verhältnisses zwischen Gesellschaft und Psychose wieder aufzunehmen. Mit dem vertieften Verständnis der Grundproblematik der Psychosen ist es nun möglich, die Begegnung mit den Kranken auf individueller wie institutioneller Ebene auf eine neue Weise zu beleuchten und auch auf aktuelle sozialpsychologische Fragestellungen anzuwenden.

Product details

EAN/ISBN:
9783525451083
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
102
Publication date:
2002-01-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english
EAN/ISBN:
9783525451083
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
102
Publication date:
2002-01-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out