All categories
caret-down
cartcart

Bildung und innere Bilder (Beiträge zur Individualpsychologie)

 
Bildung und innere Bilder (Beiträge zur Individualpsychologie)

Description

Menschen sammeln und speichern im Laufe ihres Lebens Eindrücke, die sich zu inneren Bildern formen. Innere Bilder sind Nachklang, Ausdruck, Verarbeitung und Deutung von Erfahrungen im Lebensverlauf. Was heißt das genau?

Innere Bilder beeinflussen und gestalten die Selbstwahrnehmung sowie die Wahrnehmung der dinglichen und personellen Umwelt. Innere Bilder und das Erleben und Verhalten bedingen sich wechselseitig und werden zu einem charakteristischen Bestandteil der Person, das heißt der Persönlichkeitsbildung. Sowohl die schulische, intellektuelle Bildung wie auch Herzensbildung entstehen im Miteinander, in der Bezogenheit auf Eltern, Geschwister, Lehrer, bedeutsame Andere und auf die Welt. Aber auch im klinisch-therapeutischen Alltag, in der Arbeit mit traumatisierten Patienten, in der psychosozialen (Familien-)Arbeit und bei der Analyse gesellschaftlicher Phänomene und Herausforderungen werden Bildungsprozesse angestoßen. Die Einbeziehung der dabei entstehenden (unbewussten) inneren Bilder und die Arbeit mit ihnen erlauben einen tiefen und vielschichtigen Zugang zur menschlichen Psyche.

Product details

EAN/ISBN:
9783525450253
Edition:
1. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
338
Publication date:
2020-07-13
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
EAN/ISBN:
9783525450253
Edition:
1. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
338
Publication date:
2020-07-13
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out