All categories
caret-down
cartcart

Philosophie der Bürgerlichkeit. Die liberalkonservative Begründung der Bundesrepublik (Burgertum Neue Folge)

 
Only 1 items left in stock
Philosophie der Bürgerlichkeit. Die liberalkonservative Begründung der Bundesrepublik (Burgertum Neue Folge)

Description

Die Geschichte der Bundesrepublik besitzt eine nachträgliche intellektuelle Begründung. Sie ist sichtbar in einer bürgerlichen Haltung, die sich mit dem westdeutschen Staat in seinen Grundsätzen identifizierte. Philosophisch wurde diese Position vor allem von einem Kreis um Joachim Ritter formuliert, zu dem Hermann Lübbe, Odo Marquard und auch Robert Spaemann gehörten.Ihre Philosophie der Bürgerlichkeit speist sich aus einer liberal gewendeten konservativ-antidemokratischen deutschen Tradition eines Carl Schmitt und Arnold Gehlen. Jens Hacke rekonstruiert diese politische Philosophie, deren Grundlinien sich in der Aufarbeitung ihrer Traditionen, aber auch in Auseinandersetzung mit der kritischen Gesellschaftstheorie eines Jürgen Habermas ausgeformt haben.

Product details

EAN/ISBN:
9783525368428
Edition:
2
Medium:
Bound edition
Number of pages:
323
Publication date:
2006-06-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english
EAN/ISBN:
9783525368428
Edition:
2
Medium:
Bound edition
Number of pages:
323
Publication date:
2006-06-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€42.00
available immediately
New €60.00 You save €18.00 (30%)
€42.00
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days