All categories
caret-down
cartcart

Augenzeugen. Kriegsberichterstattung vom 18. zum 21. Jahrhundert

 
Only 1 items left in stock
Augenzeugen. Kriegsberichterstattung vom 18. zum 21. Jahrhundert

Description

Den Berichten 'von der Front' in Wort und Bild kommt seit jeher entscheidende Bedeutung für die zeitgenössische Wahrnehmung und Legitimation eines Krieges zu. Diese erste Geschichte der Kriegsberichterstattung stellt deshalb die Akteure selbst in den Mittelpunkt: die Wort- und Bildkorrespondenten, ihre Wahrnehmungsweisen und ihre Praktiken der Berichterstattung; sowie die Militärs, ihre zentralen Subjekte und zunehmend ihre Kontrolleure. Während im 18. Jahrhundert noch offizielle Bulletins aus der Feder von Offizieren die Berichterstattung dominierten, etablierte sich in der Epoche der internationalisierten Pressemärkte der Beruf des zivilen Kriegsberichterstatters. Die Bedingungen, unter denen Journalisten und Fotografen im Krieg arbeiteten, ihr Umgang mit Kontrollmaßnahmen und Zensur und die Veränderung der Medienlandschaften haben zu einer Wahrnehmung des Berichterstatters als 'Augenzeuge' und 'Aufklärer' beigetragen.Mit diesem Buch liegt nun erstmals ein fundiertes Überblickswerk vor, das vom Siebenjährigen Krieg (1756-1763) bis zum 2003 begonnenen Irakkrieg 250 Jahre internationaler Frontberichterstattung erschließt.

Product details

EAN/ISBN:
9783525367377
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
263
Publication date:
2006-03-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english
EAN/ISBN:
9783525367377
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
263
Publication date:
2006-03-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€26.83
available immediately
New €30.00 You save €3.17 (10%)
€26.83
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days