All categories
caret-down
cartcart

NS-Verbrecher und Staatssicherheit. Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR (Analysen Und Dokumente)

 
Only 3 items left in stock
NS-Verbrecher und Staatssicherheit. Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR (Analysen Und Dokumente)

Description

Bis heute gilt die konsequente Verfolgung von NS-Tätern als 'gute Seite' des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Doch hinter der Fassade des antifaschistischen Musterstaats wurde ein sorgsam verhülltes, doppeltes Spiel gespielt: SED und Staatssicherheit prangerten die Bundesrepublik an und lieferten Fälle für Vorzeigeprozesse, aber zugleich stellten sie Ermittlungen gegen NS-Täter hintan, wenn sie dem Image der DDR zuwiderliefen. Henry Leide analysiert systematisch die Formen dieser Politik: Anwerbungen von früh amnestierten oder nie verurteilten NS-Verbrechern als Informanten und Agenten in Ost und West, mangelhafte Ermittlungen gegen Hunderte belastete DDR-Bürger, vereitelte Strafverfahren gegen angesehene DDR-Ärzte und verweigerte Rechtshilfe für die ausländische Justiz bei gleichzeitiger Monopolisierung vieler Akten durch die Geheimpolizei. In dieser Praxis entpuppt sich der DDR-Antifaschismus als instrumentelles Kampfprogramm in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz.

Product details

EAN/ISBN:
9783525350188
Edition:
3
Medium:
Bound edition
Number of pages:
448
Publication date:
2007-09-11
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english
EAN/ISBN:
9783525350188
Edition:
3
Medium:
Bound edition
Number of pages:
448
Publication date:
2007-09-11
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€23.99
available immediately
New €30.00 You save €6.01 (20%)
€23.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days