All categories
caret-down
cartcart

Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit: Bewertungen und Perspektiven (Die Rosenburg)

 
Only 1 items left in stock
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit: Bewertungen und Perspektiven (Die Rosenburg)

Description

In der jungen Bundesrepublik leistete im Bundesjustizministerium eine große Zahl von Beamten Dienst, die tief in das Unrechtssystem des NS-Staates verstrickt gewesen waren und in ihrer Sacharbeit Spuren hinterlassen haben. Dieser Band beleuchtet den mühsamen Entscheidungsprozess des Ministeriums, die eigene Geschichte aufzuarbeiten und stellt die signifikanten Forschungsergebnisse dar. Er verdeutlicht, dass der historische Befund eine hohe aktuelle gesellschaftliche Bedeutung hat. Aus unterschiedlichen Perspektiven - auch aus internationaler Sicht - wird der Frage nachgegangen, welche Lehren und Konsequenzen daraus zu ziehen sind. Dies gilt etwa für nationalsozialistische Denkmuster, die heute noch fortleben. Die Verantwortung der Juristen und ihre rechtsethische Ausbildung werden ebenso auf den Prüfstand gestellt wie die Rolle des Staates als Gesetzgeber. Und nicht zuletzt wird auch unsere Erinnerungskultur einer kritischen Betrachtung unterzogen.

Product details

EAN/ISBN:
9783525352182
Edition:
1. Auflage 2021
Format:
E-BOOK: Adobe Reader
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2021-04-12
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
EAN/ISBN:
9783525352182
Edition:
1. Auflage 2021
Format:
E-BOOK: Adobe Reader
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2021-04-12
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€37.49
available immediately
New €50.00 You save €12.51 (25%)
€37.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days