All categories
caret-down
cartcart

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Sammlung Philosophie)

 
Only 1 items left in stock
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Sammlung Philosophie)

Description

Kant verfolgt mit seiner Grundlegung zur Metaphysik der Sitten zwei Ziele: Er will den obersten Grundsatz moralischen Handelns - den kategorischen Imperativ - ermitteln und begründen. Obwohl er den Anspruch erhebt, seine Theorie sei radikal anders als die seiner Vorgänger, gelangt er zu ihr durch die Analyse allgemeiner moralischer Vorstellungen. Denn moralisches Handeln kann sich nur auf praktische Vernunft gründen, die sich stets bei allen Menschen als vernünftigen Wesen mit ihren Anweisungen bemerkbar macht. Wir alle, so Kant, erkennen seit jeher den kategorischen Imperativ als oberste Norm all unserer Handlungen an. Nur eine Ethik der Vernunft kann kategorische moralische Gebote sichern - und damit die Verantwortung des Menschen für sein Handeln sich selbst wie anderen Menschen gegenüber. Die Diskussion der Frage, warum und wie weit unser Selbstverständnis eine solche Ethik begründen kann, beschließt das Buch.

Product details

EAN/ISBN:
9783525306024
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
212
Publication date:
2004-03-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english
EAN/ISBN:
9783525306024
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
212
Publication date:
2004-03-01
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht
Languages:
english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€22.49
available immediately
New €32.00 You save €9.51 (29%)
€22.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days