All categories
caret-down
cartcart

Die Informatik AG - Telekooperation

 
Die Informatik AG - Telekooperation

Description


Inhalt:Die Informatik AG - Ziele und Vorbereitung der AG - Überblick über die Vorträge und Übungen - Rahmenprogramm - Der Einführungvortrag: Grundlagen der Informatik - Die Fachvorträge - Rechnernetze, wozu? - Rechnernetze und Internet - Dienste im Internet - Objektorientierte Programmierung - Software Engineering - Asynchrone und synchrone Telekooperation - Die Aufgaben - Login und Logout - Emacs - Netscape - HTML - Bilder - Integration von Hyperlinks - Der Umgang mit elektronischer Post - Integration des Datums mit JavaScript - Integration von Java-Applets - Erweiterung eines bestehenden Applets - Ergebnisse - Die Umfrage - Erfahrungen der Betreuer(innen)Das Bild der Informatik ist bei Jugendlichen von Geräten und konkreten Systemen geprägt. Dies schreckt junge Frauen davon ab, sich mit der Informatik zu befassen oder Informatik zu studieren. Soll dies korrigiert werden, so muß man insbesondere den Schülerinnen ein zutreffendes Bild von den Inhalten und der Methodik der Informatik vermitteln. Aus diesem Grund werden seit 1977 an der Fakultät Informatik der Universität Stuttgart Veranstaltungen für Schülerinnen der Oberstufe durchgeführt mit dem Ziel, diese über die Prinzipien, Vorgehensweisen und über das Studium der Informatik zu informieren. Das vorliegende Buch beschreibt die Konzepte und Inhalte der Veranstaltung Die Informatik AG - Telekooperation und enthält Auswertungen und Erfahrungen der AG. Es eignet sich einerseits als interessante Einführung in die Grundlagen der Rechnernetze, das Internet und seine Dienste, insbesondere das WWW und elektronische Post, und soll andererseits als Vorlage zur Durchführung ähnlicher Projekte im universitären und schulischen Bereich dienen. Zielgruppe sind Lehrer(innen) der Informatik und solche, die das Internet an Schulen einführen, Dozent(inn)en an Hochschulen, die ähnliche Kurse ausrichten und natürlich Schüler und Schülerinnen.

Product details

EAN/ISBN:
9783519121947
Edition:
2., durchgesehene Aufl. 1999
Medium:
Paperback
Number of pages:
158
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Teubner Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783519121947
Edition:
2., durchgesehene Aufl. 1999
Medium:
Paperback
Number of pages:
158
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Teubner Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out