All categories
caret-down
cartcart

Turbo-Pascal aus der Praxis (XMicrocomputer-Praxis)

 
Turbo-Pascal aus der Praxis (XMicrocomputer-Praxis)

Description

Das vor Ihnen liegende Buch ist kein systematisches Lehrbuch für TUR­ BO-Pascal; davon gibt es etliche gute. Es soll auch nicht das Handbuch ersetzen. Die Zielsetzung der bei den Autoren ist eine andere: Ziel dieses Buches ist es, an nützlichen, und damit nicht trivialen Bei­ spielen die Besonderheiten von TURBO-Pascal darzustellen. Dabei soll besonders auf die vielen Vorteile eingegangen werden, die das Program­ mieren mit dem Sprachsystem TURBO bietet: Fragen der Bildschirmge­ staltung, Umgang mit Dateien, Erstellen komplexer Programme durch das Einbinden bereits vorhandener Programm-Module bzw. von Programmbib­ liotheken. Darüber hinaus muß natürlich die besondere "Programmierum­ gebung" behandelt werden, also die Einbettung von 111RBO in das jewei­ lige Betriebssystem, und nicht zuletzt die "Benutzeroberfläche", wobei vor allem der schnelle Wechsel zwischen Editor (Erstellen von Quelltex­ ten), Compiler (Ubersetzung des Quelltextes in ein Maschinenprogramm) und Programmausführung (Run-Time) typisch für das Spr~chsystem ist. Es ist daher selbstverständlich, daß im. vorliegenden Buch diese Eigen­ heiten von 111RBO angesprochen und erklärt werden, der Leser also aus­ reichend Hilfestellung im Umgang mit dem Sprachsystem erhalten wird. Dies bedeutet beispielsweise, daß auch die Systeminstallation mit den erworbenen 111RBO-Disketten im Anhang besprochen wird, und daß z. B. auf die besonderen Probleme beim Laufwerkswechsel unter CP/M näher eingegangen wird.

Product details

EAN/ISBN:
9783519025443
Edition:
1987
Medium:
Paperback
Number of pages:
225
Publication date:
1987-02-01
Publisher:
Vieweg+Teubner Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783519025443
Edition:
1987
Medium:
Paperback
Number of pages:
225
Publication date:
1987-02-01
Publisher:
Vieweg+Teubner Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out