All categories
caret-down
cartcart

Wir werden nicht unterwürfig geboren: Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt

 
Only 1 items left in stock
Wir werden nicht unterwürfig geboren: Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt

Description

Sogar die unabhängigsten und feministischsten Frauen wissen vielleicht gelegentlich einen begehrenden Männerblick zu schätzen, wollen sich an einer starken Schulter ausweinen oder ziehen die Hausarbeit vermeintlich stärker erfüllenden Tätigkeiten vor. Sind solche Wünsche und Freuden mit ihrer Unabhängigkeit vereinbar oder stellen sie einen Verrat am jahrhundertelangen feministischen Kampf für Gleichberechtigung und sexuelle Selbstbestimmung dar?
Jüngste Debatten im Kontext der #MeToo-Bewegung werfen ein hartes Licht auf diese Ambivalenzen und auf die Kehrseite der Männerherrschaft: die Zustimmung der Frauen zu ihrer eigenen Unterwerfung. Diese wurde als philosophisches Tabu und blinder Fleck des Feminismus in der Komplexität der gelebten Existenz bislang nie im Detail analysiert. Im direkten Dialog mit dem Denken Simone de Beauvoirs stellt sich Manon Garcia dieser Aufgabe und meistert sie mit philosophischer Bravour. Und sie macht deutlich, warum es wichtig ist, die Mechanismen der Selbstunterwerfung von Frauen zu verstehen. Denn dieses Verstehen ist die notwendige Voraussetzung für jede Emanzipation.

Product details

EAN/ISBN:
9783518587614
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
234
Publication date:
2021-05-10
Publisher:
Suhrkamp Verlag
EAN/ISBN:
9783518587614
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
234
Publication date:
2021-05-10
Publisher:
Suhrkamp Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€22.24
available immediately
New €26.00 You save €3.76 (14%)
€22.24
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days