All categories
caret-down
cartcart

Bereicherung: Eine Kritik der Ware

 
Only 1 items left in stock
Bereicherung: Eine Kritik der Ware

Description

Museen, Kunst, Luxusgüter, Immobilien, Tourismus - für die Soziologen Luc Boltanski und Arnaud Esquerre sind dies zentrale Felder einer neuen Ökonomie der Anreicherung, die zunehmend unsere Gesellschaften prägt und vor allem der Bereicherung der Reichen dient. In ihrem brillanten Buch, das seit seinem Erscheinen Furore macht, analysieren sie diesen neuen Kapitalismus.
Sein Ziel ist nicht mehr die industrielle Warenproduktion, die in die Entwicklungs- und Schwellenländer ausgelagert wurde, sondern die Anreicherung von Dingen, die bereits da sind. Der Wert von Waren sinkt normalerweise mit der Zeit, in der Anreicherungsökonomie ist das jedoch umgekehrt: Er steigt. Die Ware - das Kunstwerk, die Uhr, der Urlaubsort oder die Immobilie - wird dabei mit einer bestimmten Geschichte oder Tradition versehen, die sie anreichert. Boltanski und Esquerre verfolgen den Aufstieg dieser neuen Ökonomie, die auf den Industriekapitalismus seit den 1970er Jahren folgt, und zeigen, wie sie von den Medien, den Hochglanzbeilagen und Kunstmagazinen, aber auch von der Politik befördert wird und neue soziale Rollen schafft: Rentiers und Bedienstete, Kreative und Zukurzgekommene.

Product details

EAN/ISBN:
9783518587188
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
730
Publication date:
2018-07-09
Publisher:
Suhrkamp Verlag
EAN/ISBN:
9783518587188
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
730
Publication date:
2018-07-09
Publisher:
Suhrkamp Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€29.99
available immediately
New €48.00 You save €18.01 (37%)
€29.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days