All categories
caret-down
cartcart

Kierkegaards maieutische Ethik: Von »Entweder/Oder II« zu den »Stadien«

 
Only 1 items left in stock
Kierkegaards maieutische Ethik: Von »Entweder/Oder II« zu den »Stadien«

Description

Ziel der Untersuchung ist es, die frühe >Stadienlehre< im pseudonymen Werk des Dänen Søren Kierkegaard (1813-1855) als systematisch eigenständige philosophische Ethik auszuweisen. Das Attribut »meieutisch« zeigt die spezifische systematische Verfassung bereits an: Kierkegaard entwickelt Ethik, genauer »das Ethische« als Stadium, Lebensform, hier aus einer Selbstaufhebung vor- oder nicht-ethische Daseinshaltung, um es aber seinerseits aufzuheben zugunsten des »Religiösen«. Diese Theorie wird in der Arbeit genetisch rekonstruiert, von der Begründung bis zur Kritik des Ethischen, und historisch-systematisch reflektiert.

Product details

EAN/ISBN:
9783518580165
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
353
Publication date:
1990-03-19
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783518580165
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
353
Publication date:
1990-03-19
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.79
available immediately
New €19.80 You save €14.01 (70%)
€5.79
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days