All categories
caret-down
cartcart

30. April 1945: Der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann (suhrkamp taschenbuch)

 
Only 1 items left in stock
30. April 1945: Der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann (suhrkamp taschenbuch)

Description

Der 30. April 1945, ein Montag, »letzter ausgeübter Werktag des Deutschen Reiches«. Es ist ein Tag voller Widersprüche und verwirrender Lebensgeschichten. In Berlins Mitte toben heftige Gefechte, die Rote Armee nimmt die Stadt in Besitz, Hitler erschießt sich. Scheinbare Idylle dagegen in der Schweiz. In San Francisco formieren sich die Vereinten Nationen. Alexander Kluge beschreibt in seinem Buch lokale und globale Verhältnisse. In diesen wahren und erfundenen Geschichten geht es um das Leben in einer kleinen, von amerikanischen Streitkräften schon besetzten Stadt, um den Takt der Haarschnitte, aber auch um Ereignisse rund um den Erdball. Die Frage, die sich überall und unwiderruflich stellt: Wie soll man auf den Umsturz der Verhältnisse angemessen reagieren?

Basierend auf persönlichen Erinnerungen und historischen Fakten, zeichnet Alexander Kluge das vielstimmige Portrait eines Tages, der Geschichte schrieb und dessen Folgen auch 70 Jahre später noch deutlich spürbar sind.

Product details

EAN/ISBN:
9783518465882
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
316
Publication date:
2015-04-06
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783518465882
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
316
Publication date:
2015-04-06
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €12.00 You save €7.01 (58%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days