All categories
caret-down
cartcart

Entgrenzung und Entscheidung: Was ist neu an der Theorie reflexiver Modernisierung?

 
Only 2 items left in stock
Entgrenzung und Entscheidung: Was ist neu an der Theorie reflexiver Modernisierung?

Description

Die klassische, industriegesellschaftliche Erste Moderne, die »Hochmoderne«, unterschied trennscharf Kategorien von Menschen, Dingen und Tätigkeiten und traf Unterscheidungen zwischen Handlungssphären und Lebensformen. Heute gilt: Die Nebenfolgen radikalisierter Modernisierung stiften auf dem gesamten Globus das Bewußtsein neuer Weltprobleme.
Diese Entgrenzung erzwingt Entscheidung: Je mehr Entgrenzung, desto mehr Entscheidungszwänge, desto mehr provisorisch-moralische Grenzkonstruktionen, Grenzpolitik. Alle Handelnden - Regierungen und politische Parteien, internationale Organisationen ebenso wie Arbeit und Kapital, Reiche und Arme, die Menschen verschiedenster Religionszugehörigkeiten und Hautfarben - müssen sich in diesem transnationalen Kraftfeld neu situieren: Lasten und Kosten verteilen, Ziele definieren, Wege finden, Koalitionen schmieden und Zukünfte einer gemeinsamen Welt imaginieren, woraus tiefgreifende Verwerfungen und Konflikte entstehen. Das zentrale Thema dieses Buches lautet dementsprechend: Wie wird die Politik der Grenze in der entgrenzten Moderne betrieben?

Product details

EAN/ISBN:
9783518416488
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
516
Publication date:
2004-10-04
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783518416488
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
516
Publication date:
2004-10-04
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €9.95 You save €3.46 (34%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days