Die fünfzehn Redetexte des vorliegenden Bandes entstanden zwischen 1985 und 1990. Reden eines Achtzigjährigen. Man muß und soll es ihnen anmerken: an der Thematik wie an der Art des Redens. So schreibt Hans Mayer in seinem Vorwort. Die erste Sammlung von Reden und Vorträgen trägt den Titel >Nach Jahr und Tag<. Der erste rhetorische Text stammt aus dem Jahre 1945: "Das Wort der Verfolgten". Die wichtigsten Reden der folgenden Jahrzehnte wurden von Dichter-Jubiläen veranlaßt - Goethe im Jahre 1949, Schiller, Thomas Mann. Die Reden dieses Bandes seien in hohem Maße als Rhetorik eines Zeitgenossen zu verstehen. Sie sind als Teil des Kulturgesprächs zwischen den Deutschen zu begreifen.