All categories
caret-down
cartcart

Deutsche Soziologie 1933-1945: Die Normalität einer Anpassung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

 
Only 1 items left in stock
Deutsche Soziologie 1933-1945: Die Normalität einer Anpassung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Description

Die Soziologie ist die einzige wissenschaftliche Disziplin, die als solche bei den Nationalsozialisten Anstoß erregte. Von diesem Selbstverständnis geht die Soziologie bis heute aus. Die Zeit von 1933 bis 1945 bedeutet für sie in Deutschland daher eine »Unterbrechung«. - Zweifelsohne hat es aber auch unter dem Faschismus in Deutschland eine Soziologie gegeben. 1944/45 gab es mehr Lehrstühle für Soziologie als 1932/33; die Zahl der universitären und außeruniversitären soziologischen Institute erhöhte sich rapide; ein Berufsfeld für Soziologen außerhalb der Universität zeichnete sich erstmals ab. Eine grundsätzliche Ablehnung der Soziologie durch die NSDAP oder im Namen der faschistischen Ideologie fand nicht statt; vielmehr wurde die soziologische Methode seitens des Regimes zunehmend gefragt. Die »deutsche Soziologie« trug in einem nicht zu unterschätzenden Umfang zur Institutionalisierung und Professionalisierung der Soziologie in Deutschland bei, ein Prozeß, der über 1945 hinaus gewirkt hat.

Product details

EAN/ISBN:
9783518281819
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
412
Publication date:
1986-04-26
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783518281819
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
412
Publication date:
1986-04-26
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €20.00 You save €15.51 (77%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days