All categories
caret-down
cartcart

Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Nr. 419: Zur Kritik der idealistischen Ästhetik

 
Only 1 items left in stock
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Nr. 419: Zur Kritik der idealistischen Ästhetik

Description

Ein zentrales Problem gegenwärtiger Ästhetik ist die Überwindung der schlechten Alternative zwischen der abstrakten Wiederaufnahme der avantgardistischen Forderung einer Aufhebung der Kunst in die Lebenspraxis und einer nicht minder abstrakten Bestätigung der herrschenden Institution Kunst. Sie ist nur durch Kritik herbeizuführen. Ihr Gegenstand wäre die Kategorien der Autonomieästhetik: das Genie, der auratische Werkbegriff und die kontemplative Rezeption. Bezugspunkt der Kritik hätte nicht ein vermeintliches Wissen von der richtigen Institutionalisierung von Kunst zu sein, sondern die Ansätze, die sich gegenwärtiger Kunstproduktion abgewinnen lassen. Wenn z. B. Peter Weiss in der »Ästhetik des Widerstands« eine Gruppe antifaschistischer proletarischer Jugendlicher darstellt, die sich Werke der Vergangenheit so aneignen, daß diese für ihre eigene gesellschaftliche Praxis Bedeutung gewinnen, dann ist darin die Möglichkeit eines nichtauratischen Umgangs mit Kunstwerken (wenn auch nur in der Fiktion) vorgezeichnet.

Product details

EAN/ISBN:
9783518280195
Medium:
Paperback
Number of pages:
223
Publication date:
1990-01-01
Publisher:
Suhrkamp
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783518280195
Medium:
Paperback
Number of pages:
223
Publication date:
1990-01-01
Publisher:
Suhrkamp
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.49
available immediately
New €16.00 You save €5.51 (34%)
€10.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days