All categories
caret-down
cartcart

Das Kausalgesetz und seine Grenzen.

 
Only 1 items left in stock
Das Kausalgesetz und seine Grenzen.

Description

Philipp Frank diskutiert in diesem Buch den Begriff der Kausalität sowohl in historischer Perspektive als auch im Rahmen der modernen Wissenschaften, insbesondere der Quantentheorie. Er arbeitet den Gegensatz zwischen dem Kausalitätsgesetz im Alltagsleben und dessen sehr viel subtilerer Verwendung in den Wissenschaften heraus. Besonderen Wert legt er auf die genaue Klärung jener Begriffe, die in die Formulierungen des Kausalgesetztes eingehen. Weiterhin diskutiert Frank das Verhältnis von Theoretischen Begriffen wie z.B. »Elektrizität« oder »magnetisches Feld« einerseits und Beobachtungen bzw. Erfahrungen andererseits. Der sprachkritischen Grundeinstellung des Logischen Empirismus verpflichtet, betont Frank immer wieder die Gefahr, sinn- und bedeutungslose Sätze zu formulieren oder Tautologien für informativ zu halten.

Product details

EAN/ISBN:
9783518283349
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
358
Publication date:
1988-06-21
Publisher:
Suhrkamp
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783518283349
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
358
Publication date:
1988-06-21
Publisher:
Suhrkamp
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.99
available immediately
New €18.00 You save €10.01 (55%)
€7.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days