All categories
caret-down
cartcart

Zerstörung des moralischen Selbstbewußtseins: Chance oder Gefährdung?: Praktische Philosophie in Deutschland nach dem Nationalsozialismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

 
Only 1 items left in stock
Zerstörung des moralischen Selbstbewußtseins: Chance oder Gefährdung?: Praktische Philosophie in Deutschland nach dem Nationalsozialismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Description

Praktische Philosophie ist wesentlich Rekonstruktion von vortheoretischen moralischen Intuitionen und daher angewiesen auf ein grundsätzliches Vertrauen in die Gültigkeit des von ihr zu Rekonstruierenden. In kaum einem Teil der Welt wurde nun das Vertrauen in diese vortheoretischen moralischen Intuitionen derart tiefgehend und nachhaltig erschüttert, ja gebrochen, wie das in Deutschland durch den Nationalsozialismus geschah. Dieses Faktum bedeutet für die Moralphilosophie in Deutschland sowohl Chance wie auch Gefährdung. Es ist zugleich ein wichtiger Schlüssel für das Verständnis sowohl der besonderen Spannungen zwischen den verschiedenen Positionen der praktischen Philosophie innerhalb Deutschlands wie auch der Sonderstellung der praktischen Philosophie aus Deutschland gegenüber entsprechenden Bemühungen aus anderen westlichen Demokratien, die aus der ambivalenten Befangenheit der deutschen Philosophen resultiert.

Product details

EAN/ISBN:
9783518283523
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
310
Publication date:
1988-09-26
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783518283523
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
310
Publication date:
1988-09-26
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.69
available immediately
New €11.00 You save €7.31 (66%)
€3.69
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Siegfried Blasche