All categories
caret-down
cartcart

Rechtfertigungen des Unrechts: Das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

 
Only 1 items left in stock
Rechtfertigungen des Unrechts: Das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Description

Auf welchen normativen Grundlagen beruhte das NS-System? Mit welcher Rechtfertigung konnte der Führerwille dort zu einer Quelle des Rechts werden? Wie war es gemäß der NS-Strafgesetzgebung möglich, Handlungen zu bestrafen, die gegen kein geschriebenes Gesetz verstießen?
Die in diesem Band versammelten und kommentierten Originaltexte geben Einblick in das Denken von Rechtstheoretikern, die mit dem Nationalsozialismus sympathisierten, und belegen deren Versuch, autoritäre und dem Rechtsstaat widersprechende Rechtsprinzipien zu legitimieren. Dabei zeigt sich ein überraschender und bis jetzt von der rechts- und moralphilosophischen Forschung weitgehend unbeachteter Aspekt des NS-Unrechtssystems: der Versuch einer »Ethisierung« des Rechts und die damit verbundene Totalisierung des machtstaatlichen Einflusses.

Product details

EAN/ISBN:
9783518296431
Edition:
Originalausgabe
Medium:
Paperback
Number of pages:
563
Publication date:
2014-04-14
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783518296431
Edition:
Originalausgabe
Medium:
Paperback
Number of pages:
563
Publication date:
2014-04-14
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.49
available immediately
New €26.00 You save €6.51 (25%)
€19.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days