All categories
caret-down
cartcart

Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Philosophie der Kunst: Vorlesung von 1826

 
Only 3 items left in stock
Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Philosophie der Kunst: Vorlesung von 1826

Description

»Nachschriften und freilich trübe Quellen« - dieses Heideggerdiktum kann gegen die studentischen Nachschriften zu Hegels Ästhetikvorlesung nicht geltend gemacht werden. Anders als die von Hotho »geschönte« >Ästhetik< erweisen sie sich als höchst authentisch und bieten einen aufschlußreichen Einblick in Hegels Gedanken zur Rolle der Kunst in der Kulturgeschichte. Unter den vier Berliner Vorlesungen zur Philosophie der Kunst, die Hegel zwischen 1820 und 1829 gehalten hat, ist besonders jene von 1826 brisant. In ausführlicher Auseinandersetzung mit exemplarischen Kunstwerken stellt er hier der sogenannten »These vom Ende der Kunst« die Behauptung von der Unersetzlichkeit der Künste entgegen. Mit der Mitschrift des Studenten von der Pfordten wird eine vollständige Überlieferung dieser Vorlesung nun erstmals publiziert.

Product details

EAN/ISBN:
9783518293225
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2004-12-15
Publisher:
Suhrkamp
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783518293225
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2004-12-15
Publisher:
Suhrkamp
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.49
available immediately
New €16.00 You save €0.51 (3%)
€15.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Annemarie Gethmann-Siefert