All categories
caret-down
cartcart

Das Ende der Illusionen: Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne (edition suhrkamp)

 
Only 5 items left in stock
Das Ende der Illusionen: Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne (edition suhrkamp)

Description

Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des gesellschaftlichen Fortschritts ein: Der weltweite Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft schien unaufhaltsam, Liberalisierung und Emanzipation, Wissensgesellschaft und Pluralisierung der Lebensstile schienen die Leitbegriffe der Zukunft. Spätestens mit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps folgte die schmerzhafte Einsicht, dass es sich dabei um Illusionen gehandelt hatte.
Tatsächlich wird erst jetzt das Ausmaß des Strukturwandels der Gesellschaft sichtbar: Die alte industrielle Moderne ist von einer Spätmoderne abgelöst worden, die von neuen Polarisierungen und Paradoxien geprägt ist - Fortschritt und Unbehagen liegen dicht beieinander. In einer Reihe von Essays arbeitet Andreas Reckwitz die zentralen Strukturmerkmale der Gegenwart pointiert heraus: die neue Klassengesellschaft, die Eigenschaften einer postindustriellen Ökonomie, den Konflikt um Kultur und Identität, die aus dem Imperativ der Selbstverwirklichung resultierende Erschöpfung und die Krise der Liberalismus.

Product details

EAN/ISBN:
9783518127353
Edition:
Originalausgabe
Medium:
Paperback
Number of pages:
305
Publication date:
2019-10-27
Publisher:
Suhrkamp Verlag
EAN/ISBN:
9783518127353
Edition:
Originalausgabe
Medium:
Paperback
Number of pages:
305
Publication date:
2019-10-27
Publisher:
Suhrkamp Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.99
available immediately
New €18.00 You save €4.01 (22%)
€13.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days