All categories
caret-down
cartcart

Telefonbuch: Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Telefons (edition suhrkamp)

 
Only 1 items left in stock
Telefonbuch: Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Telefons (edition suhrkamp)

Description

Im Gegensatz zu seiner objektiven Bedeutung spielt das Telefon im theoretischen Bewußtsein bislang nur eine Nebenrolle. Es ist so stark in unser Alltagsleben integriert, daß es schlechterdings selbstverständlich geworden ist: Gerade sein zunehmend exzessiver Gebrauch, das zeigt das Beispiel des Handys, läßt das »Telefon« als Medium in den Hintergrund treten.
Damit ist das Telefon nicht nur das unauffälligste, sondern zugleich das am meisten unterschätzte Kommunikationsmittel der Gegenwart. In einer Zeit, in der die kulturwissenschaftliche Reflexion auf die uns umgebenden elektronischen Technologien von immer grundlegenderer Bedeutung wird, ist es aber unentschuldbar, dem Telefon als »dem« Zentralmedium seine Aufmerksamkeit zu verweigern. Denn ob wir E-Mails, Faxe, gesprochene Nachrichten verschicken oder empfangen, ob wir im Internet recherchieren oder an Videokonferenzen teilnehmen - es heißt immer: wir telefonieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783518121740
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
201
Publication date:
2000-10-23
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783518121740
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
201
Publication date:
2000-10-23
Publisher:
Suhrkamp Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.49
available immediately
New €14.00 You save €4.51 (32%)
€9.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days