All categories
caret-down
cartcart

Popvisionen

 
Only 1 items left in stock
Popvisionen

Description

So ungleich wie heute waren die Popjünger noch nie. Das Diktum der Neunzigerjahre, dass jeder eine Minderheit sei, ist im Pop auf ganz eigentümliche Weise wahr geworden: Jeder gehört einem anderen Stamm an, befolgt andere Spielregeln, hört andere Musik. Nur eines scheinen alle nach wie vor gemeinsam zu haben: Sie hängen an den alten Popmythen: Ablehnung des Spießertums, Lust auf Freiheit und ein unbändiger Erlebnishunger - im Netz und außerhalb des Netzes.
Was aber stiftet in Zeiten der Globalisierung und Individualisierung Einheit im Pop-Dschungel? Lassen sich globalisierte und internationalisierte Szenen (Techno, HipHop) noch als lebensweltlich fundierte Gemeinschaften begreifen? Sind Szenen durch enorme Binnendifferenzierungen nur noch nominelle Quasi-Gemeinschaften? Wie werden kulturelle Differenzen vermittelt, wie fein sind die Unterschiede geworden? Welche theoretischen Konsequenzen hat die Entdeckung des einenden Prinzips der Distinktion?

Product details

EAN/ISBN:
9783518122570
Medium:
Paperback
Number of pages:
276
Publication date:
2002-12-16
Publisher:
Suhrkamp
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783518122570
Medium:
Paperback
Number of pages:
276
Publication date:
2002-12-16
Publisher:
Suhrkamp
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.24
available immediately
New €16.00 You save €12.76 (79%)
€3.24
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days