All categories
caret-down
cartcart

Gemeinsinn und Gemeinwohl in der römischen Antike

 
Only 1 items left in stock
Gemeinsinn und Gemeinwohl in der römischen Antike

Description

Während die Bereitschaft der antiken Eliten, Belange der Gemeinschaft zu finanzieren, bisher vornehmlich im Hinblick auf Griechenland untersucht wurde, stellt dieser Band die römische Antike in den Mittelpunkt. Die Autoren nehmen dabei sowohl die Diskurse in der Stadt Rom als auch die Praxis in den Provinzen in den Blick.

Gemeinsinn, verstanden als innere Disposition auf ein Gemeinwohl, dient dabei nicht nur als Erklärung für starkes Engagement, sondern vor allem als diskursive Größe: Wie wird an Gemeinsinn erfolgreich appelliert? Wie kann, umgekehrt, ein politischer Gegner durch einen unterstellten Mangel an Gemeinsinn desavouiert werden? Gab es ein "zu viel" an Spenden oder Probleme bei der Anerkennung von Euergetismus?

Den Band beschließen zwei Untersuchungen zur Rezeption von sensus communis und Zivilreligion - in beiden Fällen lassen sich antike Ursprünge als Chimäre erweisen.

Product details

EAN/ISBN:
9783515103275
Medium:
Paperback
Number of pages:
220
Publication date:
2013-03-15
Publisher:
Steiner
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783515103275
Medium:
Paperback
Number of pages:
220
Publication date:
2013-03-15
Publisher:
Steiner
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€38.49
available immediately
New €46.00 You save €7.51 (16%)
€38.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Martin Jehne