All categories
caret-down
cartcart

Deutsch diachron: Eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen (Grundlagen der Germanistik (GrG), Band 52)

 
Deutsch diachron: Eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen (Grundlagen der Germanistik (GrG), Band 52)

Description

Das Lehrwerk basiert auf einem Ansatz, der "Diachrone Sprachwissenschaft" als diejenige Teildisziplin der Linguistik versteht, die versucht, linguistische Theorien korpusbasiert mit historischem Originalmaterial und Sprachwandeltheorien mit sprachgeschichtlichen Fakten zu verbinden. Die spezielle Ausrichtung beruht auf der langjährigen Arbeit der Verfasser mit historischen Korpora und der darauf aufbauenden Grammatikographie sowie deren Erträge für die Lehre. Dargestellt werden die Grundlagen des Sprachwandels und die Wandelerscheinungen des Deutschen in der Schrift, im Lautbereich, in der Grammatik und im Wortschatz.
Das Buch ist als Einführung und als Referenzwerk konzipiert. Der Einführungscharakter wird unterstrichen durch zahlreiche Visualisierungen; vertiefende Darstellungen und Erläuterungen machen den Band darüber hinaus zu einem Referenzwerk für Fortgeschrittene und Interessierte.

Product details

EAN/ISBN:
9783503181865
Edition:
neu bearbeitete
Medium:
Paperback
Number of pages:
341
Publication date:
2018-10-31
Publisher:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
EAN/ISBN:
9783503181865
Edition:
neu bearbeitete
Medium:
Paperback
Number of pages:
341
Publication date:
2018-10-31
Publisher:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Wegera, Prof. Dr. Klaus-Peter