All categories
caret-down
cartcart

Mittelhochdeutsche Heldenepik: Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik (GrG), Band 58)

 
Only 1 items left in stock
Mittelhochdeutsche Heldenepik: Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik (GrG), Band 58)

Description

Den mittelhochdeutschen Heldendichtungen liegen (pseudo-)historische Stoffe und Figuren aus einer kriegerisch bewegten Frühzeit zugrunde. Dieser ursprüngliche Bezug rückt in den mittelhochdeutschen Heldenepen, die ab 1200 bis ca. 1600 entstehen, freilich oft in weite Ferne. Mittelhochdeutsche Heldenepik - als berühmtestes Beispiel gilt das "Nibelungenlied" - ist späte Heldendichtung, geprägt durch Gattungsinterferenzen mit dem höfischen Roman, der Brautwerbungs- und Legendenepik.
Der vorliegende Band stellt die Textgruppe der mittelhochdeutschen Heldenepen in übersichtlicher Form dar. Behandelt werden Texte und Stoffkreise, Gattungsprobleme, Gattungsmerkmale und Gattungsentwicklung sowie Aspekte der Poetik und zentrale Konzeptualisierungen der Gattung.
Der Leser erhält damit fundierte Grundlageninformationen zum Thema, ausführliche Handlungsanalysen und Hinweise auf weiterführende Forschung.

Product details

EAN/ISBN:
9783503155736
Medium:
Paperback
Number of pages:
237
Publication date:
2015-05-29
Publisher:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783503155736
Medium:
Paperback
Number of pages:
237
Publication date:
2015-05-29
Publisher:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.30
available immediately
New €19.95 You save €4.65 (23%)
€15.30
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days