In der vierten Auflage dieser bewährten Einführung in das kommunale Finanzsystem und die kommunale Finanzpolitik bildet die Doppik den Schwerpunkt. Die Neuauflage greift zahlreiche aktuell diskutierte Themen auf:
- die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise
- die neue Schuldenbremse nach dem Grundgesetz
- die Unternehmensteuerreform
- der endgültige Verteilungsschlüssel für die Umsatzsteuer
- die verschärften Anforderungen an die Führung öffentlicher Unternehmen
- die neuen Anforderungen an die Anlage liquider Mittel.
Darüber hinaus erläutert Gunnar Schwarting ausführlich die vielen Rechtsänderungen, öffentlich-private Partnerschaften im Zusammenhang mit kreditähnlichen Rechtsgeschäften, das Konzept des Bürgerhaushalts, finanzpolitische Aspekte u. v. m.
Mit zahlreichen Schaubildern und Tabellen, einem kommentierten Literaturverzeichnis und selbstverständlich der aktuellen Rechtsprechung ist das Buch ein wertvoller Leitfaden.