All categories
caret-down
cartcart

Lyrik interpretieren: Eine Einführung

 
Only 1 items left in stock
Lyrik interpretieren: Eine Einführung

Description

Was ist Lyrik, und wie gelangt man zu einer den einzelnen Gedichten angemessenen Deutung? Diesen Fragen widmet sich das zweiteilig angelegte Werk, in präzisen Begriffserläuterungen und ausführlichen Einzelinterpretationen.
Im ersten Teil werden die wichtigsten Begriffe vorgestellt, die man im Umgang mit Lyrik unbedingt benötigt und die allen Lesern zu einem besseren Verständnis von Dichtung verhelfen. Anhand von Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart entwirft der zweite Teil ein weitgespanntes Panorama deutscher Dichtung. Die Sonette Hoffmannswaldaus oder die Hymnen des jungen Goethe werden ebenso berücksichtigt wie die zentralen Gedichte der Romantik und des 19. Jahrhunderts oder die konkrete Poesie des 20. Jahrhunderts. Jedes Gedicht wird dabei als eigenständiger Text verstanden und als Moment einer sich darin entfaltenden Geschichte. So wird mit den zahlreichen Einzelinterpretationen zugleich die Geschichte der deutschen Lyrik in ihren wichtigsten Strömungen ab dem 17. Jahrhundert sichtbar.

Product details

EAN/ISBN:
9783503049431
Medium:
Bound
Number of pages:
211
Publication date:
1999-11-05
Publisher:
Erich Schmidt Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783503049431
Medium:
Bound
Number of pages:
211
Publication date:
1999-11-05
Publisher:
Erich Schmidt Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.91
available immediately
New €34.80 You save €8.89 (25%)
€25.91
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days