Neuauflage 2010
Die Erscheinungsformen unseres Planeten sind vielfältig. Berge, Flüsse, Seen, Wälder, Grasländer oder Wüsten - entstanden durch eine Vielzahl von Prozessen im Laufe der Erdgeschichte und eng miteinander über Energie- und Stoffkreisläufe verbunden. Der Band behandelt ausführlich die Grundlagen der Physischen Geographie, vom Wirken endogener und exogener Kräfte bis zur Bildung von Lagerstätten, vom Gesteins- und Wasserkreislauf bis zu atmosphärischen Prozessen, von der Bodenbildung bis zur Vegetation der Erde. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei der Naturraum Deutschlands.