ab Klasse 10
Warschau 1939: Mit der Besetzung Polens durch die Deutschen ändert sich das Leben des Pianisten Wladyslaw Szpilman von einem Tag auf den anderen. Nach Jahren im Getto voller Demütigungen und Brutalität entgeht er als Einziger seiner Familie dem Vernichtungslager und lebt fortan in wechselnden Verstecken, bis er von einem Wehrmachtsoffizier entdeckt wird, der sein Überleben rettet.
Direkt nach Kriegsende aufgezeichnet, dokumentiert Szpilmans Buch beeindruckend authentisch das qualvolle Leben polnischer Juden im besetzten Warschau.